Datum

8. April 2019

Ort

München

Verfügbar

48 Tickets

Speaker

8 spannende Vorträge

Vielen Dank an alle Teilnehmer der Green Travel Conference 2017

Die erste Green Travel Conference war ein voller Erfolg. Von den Städten der Zukunft, dem Hyperloop, solarbetriebenen Elektro-Autos, dem Buchungsverhalten der Millennials bis hin zu einem grünen Index für den nachhaltigen Konsumenten: Wir hatten unglaubliche spannende Themen und Diskussionen.

Da das Programm, die Speaker, Sponsoren und vor allem die Teilnehmer von 2017 für sich sprechen, brauchen wir eigentlich nur zu erwähnen, dass der Verkauf für 2018 schon mit Crazy Early Bird Tickets begonnen hat:

Tickets

Die Konferenz 2017 in Bildern

Conference speaker / für ein spannendes Programm

Michaela Reitterer

Präsidentin ÖHV

Eigentümerin des ersten Null-Energie Stadthotels weltweit und unsere Moderatorin

Isabel Schick

Business Development Sleep Green Hotels

Entwickelt bestehende und neue Geschäftsfelder der nachhaltigen Kooperation

Frank Hansen

Center of Competence Urban Mobility, BMW Group

Generiert in Kooperation mit Städten Mobilitätskonzepte für die BMW Group.

Navina Pernsteiner & Simone Wolf

Sono Motors

Entwickeln das erste solarbetriebene Elektroauto: Sion.

Lucas Spreiter

Teamleiter Levitation Sub-Team

Gewann mit seinem Entwicklungsteam für WARR Hyperloop das Finale bei Elon Musk in Los Angeles

Barbara van Melle

Leiterin Slow Food Convivium Wien

Setzt sich für die Ziele der internationalen Non Profit Organisation ein, die Fast Food und Fast Life entgegentritt

Ernst Wanek

Area Manager booking.com

Weiß als Area Manager bei booking.com für Wien, Burgenland und Kärtnen über das Buchungsverhalten der Zukunft Bescheid

Andreas Miedaner

Treeday Gründer

Ermöglicht es Konsumenten, mit Treeday nachhaltige Unternehmen zu finden

Andreas Reiter

ztb Zukunftsbüro Founder

Berät Unternehmen, Destinationen, Kommunen, den Öffentlichen Sektor sowie Organisationen in strategischen Zukunftsfragen

Conference Schedule / für ein großartiges Event

Michaela Reitterer

Eröffnung

Unsere Moderatorin und Präsidentin der ÖHV eröffnet die erste Green Travel Conference und inspiriert mit Ihrer Sicht auf den nachhaltigen Tourismus.
Isabel Schick

Inspirierend: Grüne Hotels weltweit

Isabel Schick gibt uns einen Ausblick auf die nachhaltige Hotellerie weltweit und die Nebeneffekte für Vertrieb und Marketing: Trends, Inspiration & Best Practice.
Frank Hansen

Kompetenzzentrum Urbane Mobilität der BMW Group: Die Mobilität der Zukunft.

Frank Hansen arbeitet im neu gegründeten Kompetenzzentrum Urbane Mobilität der BMW Group. Auf der Green Travel Conference spricht er darüber, wie er gemeinsam mit Stadtverwaltungen und Bezirken Mobilitätskonzepte und -lösungen entwickelt und wie dabei die Mobilität der Zukunft aussieht.

Kaffeepause

BIO Kaffeepause mit köstlichem Cappuccino, Espresso, Latte und Tee
Navina Pernsteiner und Simone Wolf

Sono Motors: Sion. Das Solarauto für alle.

Sono Motors GmbH ist ein Start-up aus dem Elektromobilitätsbereich. Ziel der Firma ist die Marktetablierung eines innovativen Elektroautos namens „Sion“ - mit integrierten Solarzellen in der Karosserie. Ihr Crowdfunding Aufruf schlug ein wie der Blitz, mit 200.000 Euro konnten die Münchner über 130 Prozent ihres Fundingziels einsammeln. Zudem liegen mittlerweile knapp 600 Reservierungs-Optionen für den Sion vor. Im Sommer soll es die ersten Testfahrten geben.  
Lucas Spreiter

Hyperloop: Revolution in der Mobilität

Der Teamleiter des Levitation Sub-Teams vom Entwicklungsteam WARR Hyperloop hat im Januar 2017 mit dem Team der TU München das Finale bei Elon Musk in Los Angeles gewonnen. Er präsentiert das Konzept des Hyperloop und die Möglichkeiten für ein nachhaltiges Reisen in der sehr nahen Zukunft.

Mittagspause

BIO Business Lunch bestehend aus einer köstlichen Suppe und Hauptspeise
Barbara Van Melle

Slow Food Wien: Verein zur Förderung des Rechtes auf Esskultur, Genuss und der regionalen Vielfalt der Lebensmittel.

Barbara van Melle ist Journalistin, Autorin, Unternehmerin, Leiterin von Slow Food Wien sowie leidenschaftliche Köchin. Für uns spricht sie über die Bedeutung von Slow Food und warum uns Fast Food und Fast Life den Genuss am Leben verderben.  
Ernst Wanek

Booking.com: Das Buchungsverhalten der Zukunft

Ernst Wanek ist Area Manager bei booking.com und kann daher wie nur wenige andere darüber berichten, wie das Buchungsverhalten der Zukunft abzuschätzen ist und welche Trends und Entwicklungen es bei der Buchung geschäftlicher und privater Reisen gibt.

Kaffeepause

BIO Kaffeepause mit köstlichem Cappuccino, Espresso, Latte und Tee
Andreas Miedaner

Treeday: Einfach grüner leben?

Grün zu leben ist nicht einfach. Fand auch Andreas Miedaner. Deshalb hat er sich überlegt, worauf der nachhaltige Konsument achtet, und den ersten „Green Lifestyle Guide“ Treeday gegründet. Mit ihm findet man schnell und einfach die nachhaltigsten Unternehmen -ob Restaurant, Hotel, Weinbauer oder Modegeschäft. Für uns spricht er über die Herausforderungen und den Mehrwert für Konsumenten, die nachhaltig leben und leben möchten.
Andreas Reiter

ztb Zukunftsbüro: Hoteltrends der Zukunft

Zukunftsforscher Andreas Reiter gründete 1996 das ZTB Zukunftsbüro in Wien. Er berät Unternehmen, Destinationen, Kommunen, den Öffentlichen Sektor sowie Organisationen in strategischen Zukunftsfragen, bei strategischer Positionierung und markenkonformer Produkt-Entwicklung. Auf der Green Travel Conference gibt er als abschließenden Programmpunkt einen Ausblick darüber, wie der Urlaub und die Ausrichtung der Hotels von morgen aussehen.

Preisliste / für die Green Travel Conference

EARLY BIRD

149

!Nur bis 15.09.2018 buchbar!
Teilnahme an der Tagung am 8.4.2019
Alle Vorträge und Speaker hautnah
Exklusives Networking mit allen Teilnehmern
Köstliches BIO zertifiziertes Mittagessen, Kaffee und Snacks

GREEN TICKET

229

Teilnahme an der Tagung am 8.4.2019
Alle Vorträge und Speaker hautnah
Exklusives Networking mit allen Teilnehmern
Köstliches BIO zertifiziertes Mittagessen, Kaffee und Snacks

Danke an / unsere Sponsoren

Sponsor werden

Conference FAQS / finden Sie Antworten

Das geht am einfachsten über Facebook, Twitter und natürlich unseren Newsletter. Anmelden und fertig:

Event Location

Coworking Space

Nymphenburger Straße 25
80335 München

Kontaktieren Sie uns / gerne und jederzeit